FCK05 – FC Uzwil – Meisterschaft – 10 -09-2022

Heute kommt es zu einem Ostschweizer Derby. Der FC Uzwil gastiert am Bodensee. Auch unser Gast kann auf ein erfolgreiches Spiel vom letzten Samstag zurückblicken, gewann er doch klar mit 4:0 gegen den FC Weesen.

Unsere Jungs haben mit dem last-minute-Treffer grosse Moral bewiesen und so dürfen wir uns auf ein hoffentlich spannendes Spiel freuen.

Unser FCK erwischte den besseren Start und setzte die Hintermannschaft mit einem frühen Pressing unter Druck. Bereits in der 9. Minute zahlte sich das aus: Denis Hoxha erzielte den verdienten Führungstreffer.

Doch wie schon öfters in dieser Saison kam der Gegner nur wenige Minuten später zum Ausgleich. Ensar Hajrovic wurde zu wenig konsequent an der Strafraumgrenze attackiert und dreschte den Ball in die Maschen.

Zum Glück liessen sich unsere Spieler nicht vom Matchplan abbringen und powerten weiter. In der 26. Minute belohnten sie sich. Der FC Uzwil konnte den Ball nicht genügend klären und Mido schlenzte den Ball zur 2:1 Führung ins Netz.

[masterslider id=»40″]

Die Gäste brauchten gut 10 Minuten, bis sie sich vom erneuten Rückstand erholt hatten und zu einigen (Halb-) Chancen kamen.

Doch quasi mit dem Pausenpfiff schenkte der Gästetorwart unserem FCK den dritten Treffer. Eine Flanke rutschte ihm aus den Händen und landete hinter der Torlinie. Mit einer beruhigenden 3:1 Führung ging es in die Pause.

In der 2. Halbzeit plätscherte das Spiel ziemlich ereignislos dahin. Den Gästen gelangen nur wenige Nadelstiche, aber ohne zählbaren Erfolg, und unsere Mannen spielten mit angezogener Handbremse und kamen nur noch vereinzelt in den Abschluss. Die anwesenden Zuschauer waren trotzdem zufrieden.

[masterslider id=»41″]

Nach 5 Minuten Nachspielzeit stand der dritte Vollerfolg in Folge fest und die Jungs konnten sich beim Fanblock feiern lassen.

Bravo FCK – weiter geht’s !

[masterslider id=»42″]

Weitere Informationen zum Spiel kannst du im Matchbericht, im Bericht des FC Uzwil, im Tagblatt oder im Hafetschutter-Blog nachlesen.

FCK05 – SV Höngg – Meisterschaft – 03-09-2022

Können unsere Mannen den Schwung aus dem wichtigen Auswärtsspiel mitnehmen und beim zweiten Heimspiel die nächsten Punkte einfahren?

Verlieren verboten war wohl die Devise für beide Mannschaften. Unser Team startete etwas verhalten in das Spiel und musste dem Gast in den ersten 20. Minuten die besseren Möglichkeiten zugestehen, aber so richtig Torgefahr kam auf beiden Seiten kaum auf. Der SV Höngg erwies sich als etwas zweikampfstärker und führte die Duelle konsequenter.

Die grösste Torchance entstand nach einem unerlaubten Rückpass auf den Torwart: Freistoss im Sechzehner! Die Spieler des SV Höngg reihten sich auf der Torlinie auf.

Mido versuchte den Kunstschuss, an der Mauer vorbei den Ball in den Winkel zu schlenzen. Wie wenig gefehlt hat, zeigen die Bilder.

[masterslider id=»38″]


Nach der Pause kam der FCK 05 etwas besser ins Spiel und drückte auf den ersten Treffer. Sven Bode eroberte im Strafraum die Kugel und konnte sie quer zum mitgelaufenen Adrian Rama-Bitterfeld spitzeln, der unhaltbar einschob.

Kurz nach Wiederanpfiff bot sich gleich die Chance zu einem 2. Treffer, aber der Ball strich leider am Pfosten vorbei. Nun übernahmen die Gäste vehement das Zepter und suchten den Ausgleichstreffer. Unser Team liess sich leider in die eigene Platzhälfte drängen und kam nicht mehr zu Entlastungsangriffen. Und so kam es wie befürchtet. Nach einem klugen Zuspiel kam Eren Ömer zum Abschluss und traf zum Ausgleichstreffer.

Einmal zeigten aber unsere Jungs unbändigen Siegeswillen, allen voran der kurz zuvor eingewechselte Reda Laidouci und Abbas Karaki, die in der Nachspielzeit nochmals einen Angriff vortrugen. Abbas nutzte den Raum an der Strafraumgrenze, nahm Mass und hämmerte den Ball mit einem satten Schuss in die Maschen!

[masterslider id=»37″]

Nach einem letzten Angriff pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab und unser FCK holte drei wichtige Punkte. Entsprechend liessen sich die Jungs von den Fans feiern. Toll, wie unser Team unterstützt wird.

Ebenfalls ein grosses Dankeschön geht an alle weiteren Helfer, die an jedem Heimspiel einen grossen Aufwand betreiben. Stellvertretend einige Bilder von gestern.

[masterslider id=»39″]

Weitere Informationen zum Nachlesen bei Hafetschutter, beim FCK05, und im Matchtelegramm.

FC Weesen – FCK05 – Meisterschaft – 27-08-2022

Ein wichtiges Spiel steht heute an: Mitaufsteiger Weesen empfängt uns auf dem idyllischen Sportplatz. Mit etwas gemischten Gefühlen fuhren wir über den Ricken: Gelingt unserem Team heute der Befreiungsschlag oder kehren wir ohne Punkte vom Qualensee nach Hause zurück? Das Wetter sorgte ebenfalls für Spannung. Dunkle Wolken brauten sich über Weesen zusammen. War das noch die Ruhe vor dem Sturm?

Die beiden Teams starteten druckvoll ins Spiel, aber neutralisierten sich weitgehend. Als alle damit rechneten, torlos in die Pause zu gehen, setzte sich der Weesmer Stürmer Luis Fernando Rodrigues kompromisslos gegen zwei Kreuzlinger Verteidiger durch und erzielte den Führungstreffer.

Doch unsere Mannen reagierten im Gegenzug und konnten dank einer Willensleistung durch Sven Bode den Ausgleichstreffer erzielen.

Nach der Pause erwischte der FC Weesen einen Blitzstart und Giuseppe Gentile gelang der erneute Führungstreffer. Wiederum konnte unsere Hintermannschaft zu einfach ausgespielt werden und so rannten wir einem Rückstand nach.

Nun drehten unsere Mannen auf und drückten auf den Ausgleich. Es spielte mehrheitlich nur noch eine Mannschaft und so gelang Adrian Rama-Bitterfeld in der 59. Minute der Ausgleich.

Bei einem Pfostenschuss war uns zugegebenermassen das Glück hold… Trainer Kürsat brachte für die letzte Viertelstunde nochmals neue Kräfte, die viel Unruhe in die Weesemer Verteidigung brachten.
In der 81. Minute konnte Abbas von der Strafraumgrenze einen Freistoss treten. Sein scharfer Schuss wurde noch unglücklich abgelenkt und landete unhaltbar im Tor. Die erstmalige Führung beflügelte unsere Jungs. Nur einige Zeigerumdrehungen später stach unser Edeljoker Stojan. Mit gutem Körpereinsatz eroberte er sich den Ball und erhöhte auf 2:4.

Nun brachen bei unserem Gegner die Dämme, weil unsere Jungs die Konter sauber ausspielten. In der 90. Minute erzielte Mido einen weiteren Treffer und der eben eingewechselte Reda Laidouci erhöhte in der Nachspielzeit auf 2:6.

Ein brutales Schlussresultat, aber der Sieg war verdient! Entsprechend liessen sich unsere Spieler von den angereisten Fans – einmal mehr ein grosses Dankeschön für die treue Unterstützung – feiern!

[masterslider id=»36″]

Weitere Informationen zum Nachlesen bei Hafetschutter, beim FCK05, im Matchbericht des FC Weesen, im Bericht der Thurgauer Zeitung und im Matchtelegramm.

GC II – FCK05 – Meisterschaftsspiel 13-08-2022

Heute gastierten wir auf dem GC Campus in Niederhasli. Die Nachwuchsmannschaft des Rekordmeisters wurde im Startspiel kalt geduscht und verlor gegen den Aufsteiger Weesen mit 5:3. Auch unser Team musste trotz ansprechender Leistung als Verlierer vom Platz.

Der Campus Niederhasli zeigte sich von der besten Seite. Die kleine, aber überdachte Tribüne macht direkt neidisch und der Rasen in einem Top-Zustand; einzig die Verpflegungsmöglichkeiten sind eher bescheiden, aber für ein kühlendes Eis hat es gereicht.

Unser Team erwischte einen Blitzstart und ging bereits in der 2. Minute durch einen satten Schuss von Simon Affentranger in Führung.

Und nur wenige Minuten doppelte Mido nach und erzielte den zweiten Treffer. Die ersten Punkte waren angerichtet und wohl kaum einer der – spärlichen – Zuschauer glaubte, dass das Nachwuchsteam das Blatt noch wenden konnte. Unser Team drückte weiter und erspielte sich einige hochkarätige Chancen, die aber der junge Hopper-Torwart einige Mal mirakulös entschärfte.

[masterslider id=»35″]

Leider bewahrheitete sich die alte Weisheit: «Wer sie vorne nicht macht, kriegt sie hinten rein.» Kurz vor der Pause wurde der Hopper Lopes zu wenig konsequent unter Druck gesetzt und er konnte das Leder ins Eck zirkeln.

[masterslider id=»34″]

Nun hatten die Hoppers Blut geleckt und drückten aufs Gas. Keine zwei Minuten später wurde unsere Abwehr erneut ausgehebelt und so ging es mit einem 2:2 in die Pause.

In der 2. Halbzeit wurde das Spiel ruppiger und beide Teams suchten den nächsten Treffer.

Unser Team erspielte sich wiederum einige Chancen, aber leider ohne zählbares Resultat. Verletzungsbedingte Wechsel wirbelten die Defensive nochmals durcheinander und nach einem unnötigen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung ging es plötzlich schnell und ein Junghopper konnte unbedrängt zum Siegtreffer einschieben. So wurden wir im wahrsten Sinn kalt geduscht und kassierten das 3:2.

Wir haben uns heute in erster Linie selbst um die ersten Punkte gebracht. Ein schwacher Trost bleibt: nicht die bessere sondern die glücklichere Mannschaft hat gesiegt. Weiter geht es!

Weitere Informationen zum Nachlesen bei Hafetschutter, beim FCK05 und im Matchtelegramm.

FCK05 – AC Taverne – Meisterschaftsspiel 06-08-2022

Anpfiff zum ersten Spiel in der 1. Liga! Trotz Sommerferienzeit fanden gut 350 Zuschauer den Weg an den See. Nach den erfolgreichen Vorbereitungsspielen waren wir gespannt, wie sich das Team in der Meisterschaft schlägt.
Beide Mannschaften zeigten bereits in den ersten Minuten, dass sie sich nicht verstecken wollten. Temporeicher Fussball mit guten Kombinationen auf beiden Seiten. In der 17. Minute drosch Mido den Ball zur 1:0 Führung in die Maschen – was für ein Start!

Doch nur drei Minuten später konnte der Ball nicht genügend aus der Gefahrenzone geklärt werden und die Tessiner Gäste erzielten den Ausgleich. Nachdem der Schiedsrichter zu Beginn sehr grosszügig vieles durchgehen liess, zückte er nach einer halben Stunde erneut die gelbe Karte und schickten einen Gegner frühzeitig mit Gelb-Rot unter die Dusche.
Leider konnten unsere Jungs die zahlenmässige Überlegenheit nicht ausnützen und es blieb beim 1:1 Pausenstand.

Kurz nach der Pause herrschte erneut Verwirrung in der Kreuzlinger Box. Der Ball konnte wiederum nicht sauber geklärt werden, was die Tessiner eiskalt ausnützen.

[masterslider id=»32″]

Nun war es noch schwerer, sich gegen die robusten und aufsässigen Gäste durchzuspielen.

Es fehlte an der Präzision, an Ideen und an Geschwindigkeit oder wurde vom Gästekeeper souverän entschärft.

Das Wettkampfglück fand den Weg nicht an den Bodensee. Dass AC Taverne kurz vor Schluss nochmals eine Unsicherheit zum 3:1 Schlussresultat ausnützte, passte zum Spiel: die Tessiner erzielten aus gefühlten 5 Chancen drei Treffer.

Vielleicht sollte ich mich als VAR bewerben, denn es ist mir schleierhaft, wie ein Linienrichter, der direkt neben mir stand, dieses Umklammern nicht sehen und ahnden konnte…

Die Hypothek mit vier fehlenden Stammspielern war am Samstag wohl zu gross, aber die Saison hat erst begonnen und wir müssen die Köpfe deswegen nicht hängen lassen! Die Unterstützung der Fans war einmal mehr grossartig! Never surrender FCK!

Weitere Informationen zum Nachlesen bei Hafetschutter und im Matchtelegramm.