FCSG Frauen – FC Luzern Frauen – 1/2-Final Cup – 29-03-2023

Im heutigen Halbfinalspiel trifft das Frauenteam des FCSG auf die Frauenequipe des FC Luzern. Über 1500 ZuschauerInnen sind in den Kybun Park gekommen, um ihr Team zu unterstützen.

Die Frauen legten stark los und setzten das gegnerische Team mächtig unter Druck.

Doch wer sie vorne nicht macht, wird hinten bestraft. Mit dem ersten nennenswerten Angriff versenkte Debora Vogl den Ball in den Maschen.

Die Girls steckten diesen Rückstand gut weg und spielten weiter druckvoll nach vorne.

Kurz vor dem Pausenpfiff gelang Yael Aeberhard der verdiente Ausgleich.

Nach der Pause gehörten die ersten Minuten klar dem Heimteam, doch wiederum schloss das Gästeteam einen Konter erfolgreich zur 2:1 Führung ab.

In der 67. Minute erkämpfte sich Yael Aeberhard den Ball und erzielte ihren zweiten Treffer.

Nur 10 Minuten später versenkte Eva Bachmann einen Prellball in den Maschen zur 3:2 Führung. Just als das Heimpublikum stand und ihrem Frauenteam zum Sieg gratulierte, erzielte Anja Furger den Ausgleich. Auch diesen Dämpfer steckten die St. Gallerinnen weg und suchten die Entscheidung in der Nachspielzeit. In den letzten Sekunden vor der Verlängerung wurde die Stürmerin im Strafraum von den Beinen geholt.

Penalty! Schuss! Torhüterin in die falsche Ecke getaucht! Tor! Sieg! Abpfiff!

Die Frauen des FCSG ziehen verdient in den Final des Schweizer Cups ein.

Der ausführliche Matchbericht zum Nachlesen und der Live-Ticker.

FC Uzwil – FCK 05 – Meisterschaftsspiel – 22-03-2023

Kann unser Team den Schwung aus den letzten Spielen im Lokalderby wieder in Tore umsetzen? Die Form und die Moral stimmen auf jeden Fall!

Auf dem spärlich beleuchteten Kunstrasenplatz sorgte in der 1. Halbzeit das Heimteam für mehr Glanzlichter. Mit schnellem Kombinationsspiel und raschen Vorstössen erspielten sie sich mehrere Chancen…

und so war es kein Wunder, dass in der 26. Minute der FC Uzwil verdient in Führung ging.

Nach der Pause sahen wir dann einen stärkeren Auftritt der Seebuben. Nun wurden die Zweikämpfe angenommen, temporeiche Vorstösse vorgetragen und mit Entschlossenheit der Ausgleich gesucht.

In der 71. Minute schloss Ensar Ismaili einen Rush bis zur Strafraumgrenze mit einem herrlichen Schlenzer ins hohe Eck ab.

Beide Mannschaften suchten bis zum Abpfiff den Siegestreffer, aber es blieb bei der letztlich gerechten Punkteteilung.

Die Lage bleibt für den FC Uzwil weiterhin ungemütlich, aber in dieser Verfassung werden sich die nächsten Teams sicher noch die Zähne ausbeissen.

Aufgrund der schlechten Lichtverhältnisse fällt meine Bildgallerie deutlich kürzer aus – beide Treffer konnte ich leider nicht einfangen.

Unser Team kann sich mit diesem Punkt einen direkten Konkurrenten weiterhin auf Abstand halten. (Aktuelle Tabelle).

Am nächsten Samstag geht das Abenteuer Schweizer Cup in Meyrin weiter – hopp FCK!

Matchbericht zum Nachlesen und wie immer im Blog von Hafetschutter.

SV Höngg – FCK 05 – Meisterschaftsspiel – 18-03-2023

Nach dem guten Start mit zwei Siegen und einem Unentschieden sind wir gespannt, wie sich unser Team heute gegen den SV Höngg schlägt. Bestes Fussballwetter erwartet uns auf dem Hönggerberg. Wie so oft bei Zürcher Vereinen war die Anreise eine Herausforderung, aber die Fahrt hat sich gelohnt: ein toller neuerstellter Platz mit wunderbarer Aussicht auf Zürich, eine würzige Chiliwurst, “echte” Bierhübeli aus Plastik und ein sehr faires Publikum – so macht Fussball Spass.

Viel Freude kam bei den treusten Fans, die unseren FCK vor Ort unterstützten, auch ob der hervorragenden Leistung auf dem Feld auf.

Nach einem Weck- oder Schreckschuss an den Pfosten übernahmen die Seebuben das Zepter und kamen in den folgenden Minuten zu einigen Chancen, bevor unser Topscorer Mido in der 16. Minute den Führungstreffer erzielte.

In der 27. Minute setzte Nazir energisch nach und lancierte Sven Bode, der mit einem satten Schuss in die Ecke auf 2:0 erhöhte.

5 Minuten später erzielte Mido seinen 2. Treffer und kurz vor dem Pausenpfiff hämmerte Abbas den Ball von der Strafraumgrenze aus in die Maschen.

Was für ein effizienter Auftritt in den ersten 45. Minuten.

Nach der Pause fand der SV Höngg besser ins Spiel und suchte vehement den Anschlusstreffer. Unser Team kam ebenfalls zu einigen Chancen, die aber leider nicht mehr genutzt werden konnten. Da am kommenden Mittwoch bereits das nächste Meisterschaftsspiel ansteht, nahm Kürsat einige Wechsel vor, was für den Spielfluss nicht förderlich war.

Eine Viertelstunde vor Schluss fand der Ball nach einem Kopfball doch noch den Weg ins Netz hinter Fabian Fellmann.

Der SV Höngg bäumte sich nochmals gegen die Niederlage auf, aber dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer starken Parade von Felle konnte der Sieg problemlos nach Hause gebracht werden.

Unser Team hat sich für den Abstiegskampf etwas Luft verschaffen können (Aktuelle Tabelle). Weiter gehts! Hopp FCK!

Matchbericht zum Nachlesen, auch beim FCK05 und wie immer im Blog von Hafetschutter.

FCK 05 – FC Weesen – Meisterschaftsspiel – 11-03-2023

Heute kommt es in der Bemix-Arena zu einem weiteren wichtigen 6-Punkte-Spiel: der FC Weesen braucht wie wir Punkte, um sich etwas Luft im Abstiegskampf zu verschaffen.
Der Gast erwischte den etwas besseren Start und beschäftigte unsere Hintermannschaft in der Startviertelstunde immer wieder.

Unser Team fand dann den Tritt und es entwickelte sich ein nervöses Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Man spürte, dass beide Teams den 3-er suchten. Nazir Zulji, der erstmals in der Startaufstellung stand, Sven Bode und Mido setzen mit schnellen Kombinationen die Gästeabwehr unter Druck, während unsere Hintermannschaft erneut solide stand und besonders Marvin Meresi als 6-er eine starke Leistung zeigte.

In der 36. Minute kam Adrian Rama-Bitterfeld im Strafraum ungehindert zu einem Kopfball und netzte zur 1:0 Führung ein.

Leider hielt dieser Vorsprung nur wenige Minuten. Der Weesner Topskorer Luis Fernando luchste unserem unglücklichen Torwart den Ball ab und erzielte postwendend den Ausgleich.

Unser FCK zeigte aber Moral und kombinierte sich kurz vor dem Pausenpfiff durch die Abwehr, wo unser Stürmer nur noch regelwidrig im Strafraum gestoppt werden konnte.

Unser Captain Abbas Karaki übernahm die Verantwortung und verwandelte souverän zur 2:1 Führung, mit der es in die Pause ging.

Die ersten Minuten nach der Pause gehörten unserem Team. Leider konnten die Chancen aber nicht verwertet werden oder wurden vom Weesner Torhüter sicher entschärft.

Und so kam es wie so oft: wer sie vorne nicht macht wird hinten bestraft. Luis Fernando setzte sich an der Strafraumgrenze gekonnt durch, brachte sich in Abschlussposition und setzte den Ball in den Winkel zum 2:2 Ausgleich.

Doch erneut zeigten unsere Mannen Moral und suchten bis zuletzt den Vollerfolg. Trainer Kürsat brachte nochmals neue Kräfte für die letzte Viertelstunde.

Es lief bereits die Nachspielzeit, als Abbas, der einmal mehr ein starkes, sehr kämpferisches Spiel zeigte, sich im Strafraum gegen mehrere Weesner durchsetzte und den Ball zum Siegestreffer in die rechte Torecke setzte!

Eine bittere Niederlage für unsere Gäste, die mit leeren Händen nach Weesen zurückfahren mussten.

Unser FCK hat sich einen enorm wichtigen Sieg dank einer geschlossenen und sehr kämpferischen Mannschaftsleistung geholt. In dieser Form kann unser Team jedem Gegner Stand halten! Hopp FCK05!

Matchbericht zum Nachlesen, auch beim FCK05, beim FC Weesen und wie immer im Blog von Hafetschutter.