FCK 05 – GCZ II – Meisterschaftsspiel – 25-02-2023

Football is back! Unser Rückrundenspiel gegen die Nachwuchsmannschaft von Grasshoppers Zürich konnte auf dem neu sanierten Hauptplatz ausgetragen werden. Obwohl der Rasen noch etwas braun und stumpf wirkt, war es ein gutes Gefühl, in der neuen Bemix-Arena auflaufen zu können!

Die beiden Mannschaften neutralisierten sich in der ersten Halbzeit weitgehend im Mittelfeld und so waren kaum nennenswerte Torchancen auszumachen. Beim Nachswuchsteam GC standen aber doch einige Spieler auf dem Platz, die bereits Super League Erfahrungen sammeln konnten: Florian Hoxha, Shala, Noah Blasucci und Sangbin Jeong. Sie alle wurden vom Cheftrainer Giorgio Contini beobachtet.

[masterslider id=»58″]

Für Unterhaltung sorgte der von Daniel Kessler organisierte «Sprechende Wellenbrecher«. Mehr dazu kannst du in seinem Blog nachlesen.

Nach dem Pausentee traten unsere Jungs dominanter auf und suchten den Führungstreffer. Besonders nach Standards wackelte die Gästeabwehr mehrmals und nahm das Glück in Anspruch, dass bei zwei Szenen nicht auf Handspenalty entschieden wurde.

Unser Team wirkte defensiv sehr sicher und liess keine echte Torgefahr aufkommen. Fabian Fellmann hatte nur wenige Bälle zu halten.

Pechvogel des Spiels war unser neuer Innenverteidiger Filip Degen, kurz vor Schluss musste er wegen einer schweren Schulterveletzung ausgewechselt und zur Untersuchung ins Spital überführt werden: Ein schmerzlicher Verlust, hatte der junge Spieler heute ein starkes Debüt abgeliefert. Wir wünschen an dieser Stelle Filip gute Besserung!!!

In den letzten Minuten drückte der FCK 05 nochmals vehement auf den Siegestreffer, aber leider verhinderte der Gästetorwart mit starken Paraden eine Niederlages seines Teams. So blieb es beim Unentschieden, das beiden Mannschaften nicht wirklich viel hilft.

Matchbericht zum Nachlesen, auch beim FCK05 und beim interessanten Blog von Hafetschutter.

FCK 05 – FCArbon – Vorbereitungsspiel – 11-02-2023

Als heutiger Trainingspartner gastierte der FC Arbon, aktueller Tabellenleader der 2. Liga regional, auf dem Bodensee-Areal. Dass die Jungs verdient auf dem ersten Platz stehen, zeigten sie über weite Strecken. Obwohl sie früh in Rückstand gerieten, liessen sie sich den Schneid nicht abkaufen und hielten gut dagegen. Erst als viele Stammspieler, die am Vorabend gegen den Türk. SV Singen im Einsatz standen, in der 2. Halbzeit eingewechselt wurden, übernahm der FCK05 das Spieldiktat und gewann verdient 3:1.

Zwei neue Spieler gaben ihr Debüt – herzlich willkommen beim FCK 05!

Filip Degen spielt in der Innenverteidigung.

Nazir Zulji wird im Sturm wirbeln.

Matchbericht zum Nachlesen.

SC Brühl – FCK 05 – Vorbereitungsspiel – 14-01-2023

Unsere Jungs hatten am Montag den Trainingsbetrieb für die Rückrunde wieder aufgenommen. Trotz vier intensiven Trainingseinheiten wirkten sie am Samstag im Gründenmoos frischer als ihre Gegner. Nach zwei rasch vorgetragenen Vorstössen, die das zögerliche Abwehrverhalten gnadenlos ausnützten, stand es in der ersten Halbzeit 2:0 für unser Team.

In der 2. Halbzeit wurde auf beiden Seiten fleissig gewechselt, was natürlich dem Spielfluss nicht gut tat. Unsere beiden Neuzugänge erhielten auch erstmals Spielzeit.

Eine schöne Kombination und der SC Brühl erzielte den Anschlusstreffer. Zu mehr reichte es aber nicht mehr und so konnte unser FCK05 den Sieg nach Hause bringen. Eine defensiv sehr solide Leistung war die Basis für diesen erfreulichen Erfolg gegen den SCB, der immerhin eine Liga höher spielt.

Wie immer mehr zum Nachlesen im Spielbericht und beim FCK05.

AC Taverne – FCK 05 – Meisterschaft – 26-11-2022

Nach der unglücklichen Niederlage im letzten Spiel der Hinrunde führt uns die 1.Liga-Reise nochmals ins Tessin. Gegen den AC Taverne haben wir noch eine Rechnung vom Hinspiel offen.

Ob es an der langen Fahrt oder am Mittagessen lag, dass unsere Jungs die Startviertelstunde verschliefen, darüber lässt es sich nur spekulieren. Kaum angepfiffen landete nach einem blitzschnell vorgetragenen Spielzug der Ball bereits im Netz.

Als dann nur wenig später ein Freistoss an Freund und Feind vorbei ins Tor kullerte, war bereits eine Vorentscheidung gefallen.

Unser Team musste wegen diversen Absenzen (Sperren, Krankheit, private Abwesenheit) auf verschiedenen Positionen umgestellt werden und auch die Ersatzbank war nur dünn besetzt. So konnten neue Impulse in erster Linie nur durch die Startelf selbst gesetzt werden.

Nach der Pause trat unsere Mannschaft dominanter auf und bestimmte das Spiel über weite Strecken. Als Abbas Karaki in der 60. Minute der Anschlusstreffer mit einem herrlichen Schlenzer gelang, kam Hoffnung auf.

Wenig später hätte der Ausgleich fallen müssen, aber der gegnerische Goalie parierte hervorragend.

Trainer Kürsat trieb seinen Mannen nach vorne und entblösste natürlich die Abwehr. So gelang der AC Taverne in den Schlussminuten noch zwei weitere Treffer.

Nun gilt es die leeren Batterien aufzuladen, Verletzungen auszukurieren und den Kopf zu lüften, um im neuen Jahr wieder in alter Stärke die restlichen Spiele der Rückrunde in Angriff nehmen zu können.

Die mitgereisten Fans verabschiedeten die Mannschaft mit einem herzlichen Applaus und die Mannschaft bedankte sich für die tolle Unterstützung während der Hinrunde.


Wie immer mehr zum Nachlesen im Spielbericht, beim FCK05 und beim Hafetschutter.